Drucker, Multifunktionsgeräte, Produktionsdruckmaschinen

Ausgabe 2025 (als Datei-Download)

399,00  zzgl. MwSt.

Mit dem Muster-Leistungsverzeichnis für Drucker, Multifunktionsgeräte und Produktionsdruckmaschinen erhalten Sie eine optimale Grundlage für eine effiziente und zielgerichtete Beschaffung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Druckinfrastruktur stets auf dem neuesten Stand ist und alle Anforderungen Ihrer Organisation erfüllt werden. Optimieren Sie Ihre Prozesse und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit unserem umfassenden und leicht anpassbaren Leistungsverzeichnis. Es enthält detaillierte Anforderungen, die spezifisch auf die Bedürfnisse moderner Drucklösungen zugeschnitten sind und den aktuellen technologischen Standards sowie den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Neutralität gegenüber Anbietern ist dabei gewährleistet, gleichzeitig stehen wir Ihnen gerne zur individuellen Anpassung an Ihre Bedürfnisse zur Verfügung und begleiten Sie während des gesamten Ausschreibungsprozesses mit unseren Beratungsleistungen.

Produktbeschreibung

Das Muster-Leistungsverzeichnis für Drucker, Multifunktionsgeräte und Produktionsdruckmaschinen ist ein umfassendes und detailliertes Dokument, das speziell entwickelt wurde, um Unternehmen und Organisationen bei der Auswahl und Beschaffung der optimalen Drucklösung zu unterstützen. Es bietet eine klare und strukturierte Übersicht über alle relevanten Leistungsanforderungen und technischen Spezifikationen, die moderne Druckgeräte erfüllen sollten. Es umfasst mehrere Schlüsselbereiche, die für eine effiziente und zukunftssichere Drucklösung essenziell sind. Im Bereich Integration und Konnektivität werden Anforderungen an die nahtlose Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen festgelegt, wobei detailliert beschrieben wird, welche drahtlosen Verbindungen, mobilen Drucklösungen und Cloud-Druckdienste unterstützt werden müssen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Sicherheitsfeatures, die besonderen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit legen. Hierbei werden sichere Druckmethoden, Benutzerauthentifizierung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 vorgeschrieben, um den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten. Zudem wird Benutzerfreundlichkeit großgeschrieben, mit klar definierten Kriterien für einfache Bedienbarkeit und intuitive Benutzeroberflächen sowie Anforderungen an Schulungsmaterialien und technischen Support, um eine reibungslose Implementierung und Nutzung sicherzustellen. Im Bereich Wartung und Service umfasst das Leistungsverzeichnis umfassende Angaben zu Wartungsintervallen, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service-Level-Agreements (SLAs). Anforderungen an Remote-Monitoring und -Diagnose sind ebenfalls enthalten, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebsbereitschaft zu maximieren. Bei den Druckmedien und -formaten werden Spezifikationen zur Unterstützung verschiedener Druckmedien und -formate, von Standardpapier bis hin zu Spezialmaterialien, genau beschrieben. Es wird detailliert auf die Anforderungen an die Druckqualität bei unterschiedlichen Auflösungen und Farbprofilen eingegangen, um die bestmögliche Ausgabequalität sicherzustellen. Schließlich decken die Vorgaben zur Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit ab, wie die Drucklösungen an zukünftige Bedürfnisse und wachsende Anforderungen angepasst werden können, mit klar definierten Richtlinien zur Upgradebarkeit und Erweiterbarkeit, um langfristige Investitionssicherheit zu gewährleisten. Produktmerkmale:
  1. Umfassende Abdeckung:
    • Detaillierte Spezifikationen für Drucker, Multifunktionsgeräte und Produktionsdruckmaschinen.
    • Berücksichtigung verschiedener Drucktechnologien und -anwendungen.
  2. Strukturierte Darstellung:
    • Klar gegliederte Abschnitte für einfache Navigation und Vergleichbarkeit.
    • Kategorien wie Druckgeschwindigkeit, Druckqualität, Anschlussmöglichkeiten, Sicherheitsfunktionen und Energieverbrauch.
  3. Anpassbare Vorlagen:
    • Vordefinierte Mustertexte, die individuell angepasst werden können.
    • Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Anforderungen und Unternehmensrichtlinien.
  4. Technische Spezifikationen:
    • Detaillierte Angaben zu Hardware- und Softwareanforderungen.
    • Informationen zu kompatiblen Betriebssystemen und Netzwerkprotokollen.
  5. Leistungsanforderungen:
    • Definition von Mindeststandards für Druckqualität und Geschwindigkeit.
    • Anforderungen an die Ausfallsicherheit und Wartungsfreundlichkeit der Geräte.
  6. Umweltfreundlichkeit:
    • Berücksichtigung von Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.
    • Hinweise zu Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten.

FAQ - Ihre Fragen, schnell beantwortet

IT-Leistungsverzeichnis.de bietet Ihnen sorgfältig ausgearbeitete Leistungsverzeichnisse, die auf umfangreichen Erfahrungen aus zahlreichen Ausschreibungen und Projekten basieren. Unsere Verzeichnisse entsprechen den aktuellen Standards der Cybersicherheit und rechtlichen Vorgaben. Sie sind anbieterneutral gestaltet und bieten eine optimale Grundlage für einen faktenbasierten Vergleich von Lösungsanbietern. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit individuellen Beratungsleistungen rund um das Thema IT-Beschaffung, angefangen von (on-prem) Firewalls und Druckern bis hin zu neusten Cloud-Lösungen. Dabei begleiten wir Sie während des gesamten Beschaffungs- beziehungsweise Ausschreibungsprozesses.

Ein Muster-Leistungsverzeichnis ist ein umfassendes Dokument, das spezifische Anforderungen und Kriterien für IT-Projekte festlegt. Es ermöglicht sowohl privaten als auch öffentlichen Unternehmen einen objektiven Vergleich der Angebote verschiedener Anbieter dient häufig als Grundlage für öffentliche Ausschreibungen. Unsere Muster-Leistungsverzeichnisse sind auf dem neuesten Stand der Technik und entsprechen den rechtlichen Vorgaben, sodass Sie sicher sein können, die bestmögliche Basis für Ihre IT-Beschaffung zu haben.

Der Bestellablauf bei IT-Leistungsverzeichnis.de ist einfach und effizient.

  1. Wählen Sie das gewünschte Leistungsverzeichnis in unserem Shop aus,
  2. fügen Sie es Ihrem Warenkorb hinzu und
  3. schließen Sie den Bestellvorgang ab.
  4. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie das Dokument in der Regel innerhalb kurzer Zeit per E-Mail.

Bei Bedarf stehen wir Ihnen für individuelle Anpassungen und umfangreiche Beratungsleistungen zur Verfügung.

Unsere individuelle Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse bei der IT-Beschaffung zu berücksichtigen. Dabei unterstützen wir sowohl öffentliche als auch private Unternehmen und bieten eine umfassende Bedarfsanalyse sowie Hilfe bei der Anpassung des Leistungsverzeichnisses an Ihre besonderen Gegebenheiten. Darüber hinaus begleiten wir Sie mit unserer Vergabeexpertise während des gesamten Ausschreibungsprozesses und unterstützen Sie bei der Umsetzung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen, per E-Mail an sales@it-leistungsverzeichnis.de oder telefonisch unter +49 6123 750 44 90 kontaktieren. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und alle Ihre Anliegen zu beantworten.