Best-Practice Muster-Leistungsverzeichnis (Excel-Vorlage)

Ausgabe 2025 (als Datei-Download)

149,00  zzgl. MwSt.

Unser Best-Practice Muster-Leistungsverzeichnis (LV) bietet ein strukturiertes, inhaltlich offenes LV für IT-Ausschreibungen (anpassbare Excel-Datei). Mit klar gegliedertem Preisblatt, A-Kriterien und gewichtbaren Bewertungskriterien lässt sich die Vorlage schnell auf Ihre Anforderungen zuschneiden: ideal für öffentliche und private IT-Beschaffungen.

Unsere IT- und Vergabeexperten beraten Sie gerne bei der individuellen Erstellung des Leistungsverzeichnisses: vom inhaltlichen Befüllen der Kriterien bis hin zur strukturierten Ausgestaltung. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch über den gesamten Beschaffungsprozess hinweg.

Produktbeschreibung

Unsere Excel-basierte Best-Practice Muster-Leistungsverzeichnis Vorlage bietet eine strukturierte, praxiserprobte Grundlage für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen in IT-Ausschreibungen. Sie richtet sich an Organisationen, Vergabestellen und Projektverantwortliche, die IT-Leistungen effizient, rechtssicher und vergleichbar ausschreiben möchten – unabhängig von Projektumfang, Technologie oder Vergabeform.

Die Vorlage ist bewusst leer gehalten und enthält keine vorformulierten Inhalte, sondern eine belastbare Struktur mit beispielhaften Kategorien, Positionslogik, Bewertungsmethoden und Nachweisfeldern. Sie dient als Framework, das individuell an Ihre konkreten Anforderungen angepasst werden kann – flexibel, anbieterneutral und zeitsparend.

Was ist ein Leistungsverzeichnis?
Ein Leistungsverzeichnis (LV) ist ein zentrales Element in Ausschreibungsverfahren. Es enthält eine detaillierte Beschreibung der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen, meist unterteilt in einzelne Leistungspositionen. Es bildet die Grundlage für die Angebotserstellung durch Bieter, dient dem Angebotsvergleich und schafft Transparenz im Vergabeprozess. Ziel ist es, Leistungen eindeutig, vollständig und neutral zu beschreiben, um vergleichbare Angebote zu erhalten.
Quelle: Deutsches Vergabeportal (DTVP) – Leistungsverzeichnis

Professionelles Leistungsverzeichnis zum Download Die Vorlage basiert auf bewährten Vergabestrukturen, wie sie in einer Vielzahl von IT-Ausschreibungen erfolgreich verwendet wurden – vom kleinen Beratungsprojekt bis zur komplexen Systemintegration. Sie eignet sich für öffentliche Auftraggeber ebenso wie für privatwirtschaftliche IT-Beschaffungen.

Dank des modularen Aufbaus lassen sich Kategorien, Bewertungslogiken und Nachweispunkte einfach ergänzen, verschlanken oder gewichten – je nach Bedarf und Projektziel. Die automatische Berechnung von Punktwerten erleichtert die Bewertung erheblich und schafft Vergleichbarkeit zwischen Bieterangeboten.

Produktmerkmale

Vollständigkeit & Struktur

  • Übersichtliches Deckblatt mit Nutzungshinweisen, Versionierung und Anpassungsempfehlungen

  • Vordefinierte Tabellen für Services, Konzepte, Nachweise und Preisblätter

  • Eindeutige Gliederung von Muss-/Soll-/Kann-Kriterien

  • Bewertungslogik mit gewichteter Bewertung nach Relevanz (hoch/mittel/gering)

  • Automatisierte Punktevergabe zur schnellen Angebotsauswertung

Vergabe & Bewertung

  • Unterstützt formale und fachliche Kriterien für transparente Angebotsbewertung

  • Ermöglicht die strukturierte Erfassung und Gewichtung von Konzept- und Serviceleistungen

  • Vorlage für Nachweisdokumentation – z. B. Referenzen, Zertifikate, Methodiknachweise

  • Preisblatt zur nachvollziehbaren Kostenbewertung (inkl. Plausibilitätsprüfung und Summenbildung)

Anpassungsfähigkeit & Integration

  • Ideal für IT-Leistungen jeder Art: Beratung, Softwareentwicklung, Betrieb, Support, Migration

  • Kompatibel mit gängigen Anforderungen aus öffentlichen Vergaben (UVgO, VgV, VOL)

  • Lässt sich problemlos mit externen Tools (z. B. E-Vergabeplattformen, DTVP, Subreport) kombinieren

  • Offen gestaltete Struktur für individuelle Erweiterung oder Reduktion von Positionen und Bewertungsfeldern

Effizienz & Sicherheit

    • Spart wertvolle Zeit bei der LV-Erstellung durch vorstrukturierte Inhalte

    • Reduziert typische Fehlerquellen im Vergabeprozess

    • Erhöht die Transparenz und Vergleichbarkeit der Bieterangebote

    • Unterstützt eine rechtssichere, dokumentierte Bewertung – auch bei Prüfungen oder Nachfragen

 
  „Diese Excel-Vorlage ist die perfekte Grundlage für alle, die IT-Leistungen strukturiert, transparent und effizient ausschreiben möchten – ganz gleich ob Kommune, Mittelstand oder Konzern.“
– Saim Malik, IT-Leistungsverzeichnis.de

FAQ - Ihre Fragen, schnell beantwortet

IT-Leistungsverzeichnis.de bietet Ihnen sorgfältig ausgearbeitete Leistungsverzeichnisse, die auf umfangreichen Erfahrungen aus zahlreichen Ausschreibungen und Projekten basieren. Unsere Verzeichnisse entsprechen den aktuellen Standards der Cybersicherheit und rechtlichen Vorgaben. Sie sind anbieterneutral gestaltet und bieten eine optimale Grundlage für einen faktenbasierten Vergleich von Lösungsanbietern. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit individuellen Beratungsleistungen rund um das Thema IT-Beschaffung, angefangen von (on-prem) Firewalls und Druckern bis hin zu neusten Cloud-Lösungen. Dabei begleiten wir Sie während des gesamten Beschaffungs- beziehungsweise Ausschreibungsprozesses.

Ein Muster-Leistungsverzeichnis ist ein umfassendes Dokument, das spezifische Anforderungen und Kriterien für IT-Projekte festlegt. Es ermöglicht sowohl privaten als auch öffentlichen Unternehmen einen objektiven Vergleich der Angebote verschiedener Anbieter dient häufig als Grundlage für öffentliche Ausschreibungen. Unsere Muster-Leistungsverzeichnisse sind auf dem neuesten Stand der Technik und entsprechen den rechtlichen Vorgaben, sodass Sie sicher sein können, die bestmögliche Basis für Ihre IT-Beschaffung zu haben.

Der Bestellablauf bei IT-Leistungsverzeichnis.de ist einfach und effizient.

  1. Wählen Sie das gewünschte Leistungsverzeichnis in unserem Shop aus,
  2. fügen Sie es Ihrem Warenkorb hinzu und
  3. schließen Sie den Bestellvorgang ab.
  4. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie das Dokument in der Regel innerhalb kurzer Zeit per E-Mail.

Bei Bedarf stehen wir Ihnen für individuelle Anpassungen und umfangreiche Beratungsleistungen zur Verfügung.

Unsere individuelle Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse bei der IT-Beschaffung zu berücksichtigen. Dabei unterstützen wir sowohl öffentliche als auch private Unternehmen und bieten eine umfassende Bedarfsanalyse sowie Hilfe bei der Anpassung des Leistungsverzeichnisses an Ihre besonderen Gegebenheiten. Darüber hinaus begleiten wir Sie mit unserer Vergabeexpertise während des gesamten Ausschreibungsprozesses und unterstützen Sie bei der Umsetzung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen, per E-Mail an sales@it-leistungsverzeichnis.de oder telefonisch unter +49 6123 750 44 90 kontaktieren. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und alle Ihre Anliegen zu beantworten.