Endpoint Detection and Response (EDR)

Ausgabe 2025 (als Datei-Download)

549,00  zzgl. MwSt.

Das Best Practice Muster-Leistungsverzeichnis für Endpoint Detection and Response (EDR) Lösungen ist auf Grundlage zahlreicher EDR-Ausschreibungen und -Projekten ausgearbeitet worden.

Es enthält umfassende EDR-spezifische Anforderungskriterien und entspricht aktuellen Standards der Cyber-Sicherheit sowie dem Vergaberecht.

Das Leistungsverzeichnis ist anbieterneutral gestaltet, zugleich unterstützen wir Sie gerne bei der individuellen Anpassung an Ihre Bedürfnisse und begleiten Sie während der gesamten Ausschreibungsvorbereitung mit unseren Consulting-Leistungen.

  • Beratung zur Umsetzung nationaler und EU-weiter Ausschreibungen
  • Auf Wunsch Anpassung des Leistungsverzeichnisses an Ihren bevorzugten Anbieter

Produktbeschreibung

Steigern Sie die Sicherheit Ihrer Endgeräte mit unserem EDR Muster-Leistungsverzeichnis. Diese Vorlage wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu unterstützen, eine effektive Endpoint Detection and Response-Lösung zu beschaffen und einzusetzen.

Eigenschaften und Vorteile:

Umfassende Berücksichtigung: Unser EDR Muster-Leistungsverzeichnis deckt alle entscheidenden Aspekte ab, die für die erfolgreiche Implementierung einer Endpoint Detection and Response-Lösung erforderlich sind. Von technischen Spezifikationen bis hin zu Implementierungsstrategien – alle relevanten Bereiche sind umfassend abgedeckt.

Anpassbarkeit: Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen. Daher ist unser Muster-Leistungsverzeichnis flexibel anpassbar, um den spezifischen Bedürfnissen und der Größe Ihrer Organisation gerecht zu werden. Sie können die Vorlage einfach an Ihre Anforderungen anpassen.

Effizienzsteigerung: Durch die Verwendung unseres Muster-Leistungsverzeichnisses sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Beschaffung und Implementierung einer EDR-Lösung. Nutzen Sie unsere bewährten Vorlagen, um den Beschaffungsprozess zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.

Verbesserte Sicherheit für Endgeräte: Endpoint Detection and Response ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Sicherheitsstrategie. Unser EDR Muster-Leistungsverzeichnis hilft Ihnen dabei, eine robuste Sicherheitsumgebung für Ihre Endgeräte aufzubauen und Ihr Unternehmen vor fortschrittlichen Bedrohungen zu schützen.

Was ist enthalten?

  • Technische Spezifikationen: Definierte Funktionen und Eigenschaften für die EDR-Lösung, um eine effektive Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen zu gewährleisten.
  • Implementierungsstrategien: Beschreibung, wie die EDR-Lösung in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert und bereitgestellt werden soll, um eine nahtlose Sicherheitsumgebung zu schaffen.
  • Sicherheitsrichtlinien und bewährte Verfahren: Enthält bewährte Richtlinien zur sicheren Konfiguration und Verwaltung der EDR-Lösung, um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren.
  • Interoperabilität und Kompatibilität: Berücksichtigung von der Integration der EDR-Lösung mit anderen Sicherheitstechnologien und die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen und Systemen.
  • Support und Wartung: Anforderungen an den Support, Patchmanagement und die Wartung der EDR-Lösung, einschließlich technischer Unterstützung und regelmäßiger Updates.

Unser EDR Muster-Leistungsverzeichnis bietet eine umfassende Vorlage für die Beschaffung und erfolgreichen Implementierung einer Endpoint Detection and Response-Lösung. Nutzen Sie diese Vorlage, um die Sicherheit Ihrer Endgeräte zu stärken und Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.

FAQ - Ihre Fragen, schnell beantwortet

IT-Leistungsverzeichnis.de bietet Ihnen sorgfältig ausgearbeitete Leistungsverzeichnisse, die auf umfangreichen Erfahrungen aus zahlreichen Ausschreibungen und Projekten basieren. Unsere Verzeichnisse entsprechen den aktuellen Standards der Cybersicherheit und rechtlichen Vorgaben. Sie sind anbieterneutral gestaltet und bieten eine optimale Grundlage für einen faktenbasierten Vergleich von Lösungsanbietern. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit individuellen Beratungsleistungen rund um das Thema IT-Beschaffung, angefangen von (on-prem) Firewalls und Druckern bis hin zu neusten Cloud-Lösungen. Dabei begleiten wir Sie während des gesamten Beschaffungs- beziehungsweise Ausschreibungsprozesses.

Ein Muster-Leistungsverzeichnis ist ein umfassendes Dokument, das spezifische Anforderungen und Kriterien für IT-Projekte festlegt. Es ermöglicht sowohl privaten als auch öffentlichen Unternehmen einen objektiven Vergleich der Angebote verschiedener Anbieter dient häufig als Grundlage für öffentliche Ausschreibungen. Unsere Muster-Leistungsverzeichnisse sind auf dem neuesten Stand der Technik und entsprechen den rechtlichen Vorgaben, sodass Sie sicher sein können, die bestmögliche Basis für Ihre IT-Beschaffung zu haben.

Der Bestellablauf bei IT-Leistungsverzeichnis.de ist einfach und effizient.

  1. Wählen Sie das gewünschte Leistungsverzeichnis in unserem Shop aus,
  2. fügen Sie es Ihrem Warenkorb hinzu und
  3. schließen Sie den Bestellvorgang ab.
  4. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie das Dokument in der Regel innerhalb kurzer Zeit per E-Mail.

Bei Bedarf stehen wir Ihnen für individuelle Anpassungen und umfangreiche Beratungsleistungen zur Verfügung.

Unsere individuelle Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse bei der IT-Beschaffung zu berücksichtigen. Dabei unterstützen wir sowohl öffentliche als auch private Unternehmen und bieten eine umfassende Bedarfsanalyse sowie Hilfe bei der Anpassung des Leistungsverzeichnisses an Ihre besonderen Gegebenheiten. Darüber hinaus begleiten wir Sie mit unserer Vergabeexpertise während des gesamten Ausschreibungsprozesses und unterstützen Sie bei der Umsetzung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen, per E-Mail an sales@it-leistungsverzeichnis.de oder telefonisch unter +49 6123 750 44 90 kontaktieren. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und alle Ihre Anliegen zu beantworten.