Vergabe-Archiv Pro – Datenbank mit tausenden Ausschreibungsunterlagen

Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 69,99 €. zzgl. MwSt. / Monat

Angebot gültig für die öffentliche Hand – private Unternehmen erhalten auf Anfrage ein individuelles Angebot. Es gelten unsere AGB.

Öffentliche Ausschreibungsunterlagen sind auf Vergabeportalen nur befristet einsehbar. Danach verschwinden Leistungsverzeichnisse, Leistungsbeschreibungen oder EVB-IT-Dokumente (also alle Ausschreibungsunterlagen). Mit unserem VergabeArchiv Pro sichern Sie sich dauerhaft den Zugriff auf tausende archivierte Verfahren samt Unterlagen.

Über die Volltextsuche mit Filtern (Titel, Vergabestelle, Zeitraum, Schlagwörter/CPV) finden Sie schnell passende Ausschreibungen und laden alle Dokumente bequem als ZIP-Datei herunter, auch von längst abgeschlossenen Verfahren.

Produktbeschreibung

Hinweise zum Angebot
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an die öffentliche Hand. Der Preis gilt für einen User. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen weiteren Monat. Eine Kündigung ist nach der 12 Monate-Mindestlaufzeit monatlich möglich. Es gelten unsere AGBs.
Für private Unternehmen oder bei einem höheren Lizenzbedarf erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Dauerhafter Zugriff auf Vergabeunterlagen
Vergabe-Archiv Pro ermöglicht Ihnen einen zentralen Zugriff auf vergangene und aktuelle öffentliche Ausschreibungen inklusive der zugehörigen Vergabeunterlagen. Bereits die kostenfreie Version bietet die Möglichkeit, gezielt in tausenden archivierten Ausschreibungen zu recherchieren.

Während über Vergabeportale wie das Deutsche Vergabeportal (DTVP), subreport ELViS, cosinex-Vergabemarktplätze oder das EU-Portal Tenders Electronic Daily (TED) Ausschreibungen in der Regel nur zeitlich befristet einsehbar sind, bleiben die Originalunterlagen im Vergabe-Archiv dauerhaft verfügbar. Damit erleichtert Vergabe-Archiv Pro die Vorbereitung neuer Projekte erheblich, da Leistungsverzeichnisse, Leistungsbeschreibungen und weitere Vergabedokumente jederzeit zugänglich bleiben.

Mit Vergabe-Archiv Pro können Sie diese Unterlagen dauerhaft einsehen, vergleichen und nachvollziehen, wie andere Organisationen ähnliche Ausschreibungen umgesetzt haben.

Schnelle Recherche:
Volltextsuche und Filter nach Titel, Vergabestelle, Datum, Ort, CPV/Schlagwörtern für präzise Treffer.

Zentralisiertes Archiv:
Alle relevanten Dokumente zu einem Thema (z. B. LV, LB, EVB-IT) an einem Ort – jederzeit abrufbar.

Auswertung & Trendanalyse:
Interaktive Dashboards in Power BI mit Karten, Tabellen, Vergabestellen-Überblick und Zeitreihen.

Bequemer Export:
Ausschreibungsunterlagen als ZIP-Datei herunterladen.

Ausschreibungen werden je nach Auftraggeber und Schwellenwert auf EU-, Bundes-, Landes- oder kommunalen Plattformen veröffentlicht, u. a.:

Vergabe-Archiv Pro sammelt Inhalte aus diesen Quellen, vereinheitlicht die Metadaten und macht sie in einer durchsuchbaren Datenbank verfügbar. Mit dem Pro-Zugang können alle Ausschreibungsunterlagen heruntergeladen werden. Die Vergabe Suchfunktionen steht jedem hier kostenlos zu Verfügung.

EU-Bekanntmachungen (TED) bleiben dauerhaft recherchierbar. Nationale und kommunale Plattformen haben unterschiedliche Fristen: Beim DTVP können Unterlagen in der Regel ohne Registrierung eingesehen werden, für die Angebotsabgabe ist jedoch eine Anmeldung nötig. Vergabestellen müssen ihre Akten mindestens drei Jahre nach Zuschlag, häufig bis zum Vertragsende, aufbewahren. Das bedeutet aber nicht, dass die Unterlagen noch auf der Plattform einsehbar sind.

Vergabe-Archiv Pro bietet den besonderen Mehrwert, dass Unterlagen auch über diese Zeitfenster hinaus dauerhaft verfügbar sind.

Veröffentlicht werden u. a.:

  • Bekanntmachungen zu Ausschreibungen, Teilnahmewettbewerben, Änderungen oder Zuschlägen

  • Vergabeunterlagen: Leistungsverzeichnisse, Leistungsbeschreibungen, Teilnahme- und Vertragsbedingungen, Formulare, Preisblätter, ergänzende Anlagen

  • Kommunikationsdokumente: Bieterfragen mit Antworten, Berichtigungen

  • Ex-post-Bekanntmachungen zu erteilten Zuschlägen

Nicht zugänglich sind die eigentlichen Angebote der Bieter, da diese vertraulich bleiben.

  • Öffentliche Auftraggeber: Bund, Länder, Kommunen, Betriebe, Eigenunternehmen

  • Sektorenauftraggeber: Bahn, Flughäfen, Energie- und Wasserversorger

  • Einrichtungen des öffentlichen Rechts: Hochschulen, Kammern, Zweckverbände, Krankenhäuser

  • Zuwendungsempfänger, sofern gesetzlich vorgeschrieben

  • Beschaffung & Einkauf

  • Vertrieb & Business Development

  • Beratung & Planung

  • Rechts- und Revisionsabteilungen

  • Marktforschung & Wettbewerbsanalyse

  • Zugang zur Web-Plattform VergabeArchiv Pro

  • Recherche- und Downloadfunktionen, optional mit Power‑BI-Analysen

  • Onboarding & Support per E-Mail

  • Laufende Datenaktualisierung und Qualitätssicherung

Die Freischaltung des Vergabe-Archiv Pro erfolgt innerhalb des nächsten Werktages nach erfolgreicher Registrierung.



„Unser Vergabe-Archiv Pro ist ideal für Vergabestellen, Unternehmen und Berater, die auch nach Ablauf der Veröffentlichungsfristen einfach auf Ausschreibungsunterlagen zugreifen möchten. Es schafft Transparenz, spart Zeit bei der Recherche und sichert wertvolle Daten dauerhaft.“
– Saim Malik, IT-Leistungsverzeichnis.de



Produktpräsentation anfordern – sofortiger Download

Wir senden Ihnen die Präsentation direkt per E-Mail – sicher und kostenlos.

FAQ - Ihre Fragen, schnell beantwortet

IT-Leistungsverzeichnis.de bietet Ihnen sorgfältig ausgearbeitete Leistungsverzeichnisse, die auf umfangreichen Erfahrungen aus zahlreichen Ausschreibungen und Projekten basieren. Unsere Verzeichnisse entsprechen den aktuellen Standards der Cybersicherheit und rechtlichen Vorgaben. Sie sind anbieterneutral gestaltet und bieten eine optimale Grundlage für einen faktenbasierten Vergleich von Lösungsanbietern. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit individuellen Beratungsleistungen rund um das Thema IT-Beschaffung, angefangen von (on-prem) Firewalls und Druckern bis hin zu neusten Cloud-Lösungen. Dabei begleiten wir Sie während des gesamten Beschaffungs- beziehungsweise Ausschreibungsprozesses.

Ein Muster-Leistungsverzeichnis ist ein umfassendes Dokument, das spezifische Anforderungen und Kriterien für IT-Projekte festlegt. Es ermöglicht sowohl privaten als auch öffentlichen Unternehmen einen objektiven Vergleich der Angebote verschiedener Anbieter dient häufig als Grundlage für öffentliche Ausschreibungen. Unsere Muster-Leistungsverzeichnisse sind auf dem neuesten Stand der Technik und entsprechen den rechtlichen Vorgaben, sodass Sie sicher sein können, die bestmögliche Basis für Ihre IT-Beschaffung zu haben.

Der Bestellablauf bei IT-Leistungsverzeichnis.de ist einfach und effizient.

  1. Wählen Sie das gewünschte Leistungsverzeichnis in unserem Shop aus,
  2. fügen Sie es Ihrem Warenkorb hinzu und
  3. schließen Sie den Bestellvorgang ab.
  4. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie das Dokument in der Regel innerhalb kurzer Zeit per E-Mail.

Bei Bedarf stehen wir Ihnen für individuelle Anpassungen und umfangreiche Beratungsleistungen zur Verfügung.

Unsere individuelle Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse bei der IT-Beschaffung zu berücksichtigen. Dabei unterstützen wir sowohl öffentliche als auch private Unternehmen und bieten eine umfassende Bedarfsanalyse sowie Hilfe bei der Anpassung des Leistungsverzeichnisses an Ihre besonderen Gegebenheiten. Darüber hinaus begleiten wir Sie mit unserer Vergabeexpertise während des gesamten Ausschreibungsprozesses und unterstützen Sie bei der Umsetzung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen, per E-Mail an sales@it-leistungsverzeichnis.de oder telefonisch unter +49 6123 750 44 90 kontaktieren. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und alle Ihre Anliegen zu beantworten.